Ihr Preis: nur 29.99 €
Wichtige Hinweise zur Installation:
Bevor Sie das Plug-in 1 zu EEP 18.1 installieren, stellen Sie bitte sicher, dass das kostenlose Update 1 zu EEP 18 bereits installiert ist und Sie EEP 18.1 mindestens einmal gestartet haben. Auf diese Weise w
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30026 dann sind es nur noch 4,50€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für d
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30025 dann sind es nur noch 4,5€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für de
515
1
Schwimmerin Sonia animiert als Rollmaterial und ...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betrieben.Glanzparade ist das Schwimmen im Freiwasser.Das vorliegende Set beinhaltet eine Sch
0
Bahnhofskomplex 2025
Ihr Preis: nur 13.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Modelle zum Bau eines modernen Bahnhofskomplexes : Bahnhof, Bushaltestelle, Bürogebäude und Extras wie Bahnhofstreppen, Bänke und Bahnsteige.Im Bahnhofsgebäude können die
0
Abfall Set 02
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10078 „Abfall Set 02“ erhalten Sie 136 Modelle, die zur Gestaltung von Szenen mit Abfall verschiedener Provenienz verwendet werden können.
Lieferumfang:
Die Modelle haben folgende (deutsc
0
Straßenrand-Betonarbeiten – Set mit Geräten und ...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält 18 Modelle typischer Arbeitsgeräte und Materialien, wie sie bei Beton- und Straßenbauarbeiten zum Einsatz kommen. Enthalten sind eine Betonmischmaschine, eine Betonsäge, Bordsteine in zwei Längen
0
Dampflok Baureihe 70.0
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 3 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung mittels Slider oder LUA eingestellt werden kann. Die Stellung der Achse „Personal“ nach rechts entspricht der
535
3
Schwimmer Wolfgang animiert als Rollmaterial und...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Besitzen Sie bereits V10NDH10189, dann sind es nur noch 2,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betriebe
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Bestseller
Tragseilbrücken - Set
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Die Tragseilbrücken:
Diese Bauart der Tragseilbrücken finden wir heute überall. Durch ihr Erscheinungbold lässt sie sich in jede Landschaft ein passen.Die Besondere Art dieses Sets besteht darin, das sich die Brück
595
9
3 Bahnsteigsplines in 4 Versionen und passende E...
Ihr Preis: nur 4.19 €
Beschreibung:
Bahnsteige dienen in erster Linie dem mehr oder weniger sicheren Aufenhlat für Reisende zwischen den Gleisen. Meist wird heute ein relativ niveaugleicher Einstieg in die Züge ermöglicht.
In meinem Set sind 3 verschieden text
594
9
BR 648 der DBAG – SauerlandNetz / Neutral
Ihr Preis: nur 8.49 €
Beschreibung:
Vorbild
Der LINT 41 ist ein zweiteiliger Vertreter der Fahrzeugfamilie Alstom Coradia LINT. Das Akronym steht dabei für „leichter innovativer Nahverkehrstriebwagen“. Die ab 1999 produzierten Diesel-Triebwagen mit einer Stu
5155
15
Flugplatz mit Kleinflugzeugen
Ihr Preis: nur 2.50 €
Beschreibung:Das Set besteht aus einem Towergebäude, einem Hangar, einer Tankanlage, einer Tankkasse, sowie 7 Lande-Pisten (als Immobilie). Diese können zu komplexen Lande- und Startbahnen ausgebaut werden. Das Set wird ergänzt von zwei Kle
513
1
Autotransporter DB-Ddm915 - chromoxydgrün
Ihr Preis: nur 8.70 €
Beschreibung:
In diesem Set ist ein Autotransporter DB-Ddm915, Farbe chromoxydgrün, enthalten. Die Ladeklappen an beiden Enden des Wagens sind einzeln beweglich, das Schlusslicht wechselt in Fahrtrichtung
Lieferumfang:Sounds\EEXP: ROLLE
575
7
Zweigleisige Schwenkbrücken
Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält 2 Schwenkbrücken nebst Bahndamm Anschluss, passend für die Bahndämme von GK3. Sie dienen zur Querrung Hauptsächlich von Flüssen. Diese werden meist dort ein gesetzt, wo der Bau einer Pfeilerb
544
4
Anlage "Vorstadt-Nordost", Vollversion
Ihr Preis: nur 29.99 €
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!
Modellbahnvorschläge aus den beliebten Planungshilfen von den Altmeister
5265
26
Radarfallen und Maut Set
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
In diesem Blitzer / Maut Set sind folgende Modelle entalten:- Mobiler Blitzer, wie man ihn am Strassenrand öfters sieht der Blitz läßt sich per Kontaktpunkt ein / aus schalten, siehe TestVideo auf meinem YT Kanal
545
4
05 der DRG - Stromlinien - Schnellzuglok
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung: Zunächst von der Lokomotivindustrie als Forschungsprojekt und zur Erprobung von Schnellzugwagen vorgeschlagen, wuchs das Projekt für die Baureihe 05 schnell zu einer Möglichkeit, wieder ernsthaft in Konkurrenz zu den sehr erfo
544
4
Trinkhalle und Imbisswagen
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:Trinkhallen und Imbisswagen („Pommesbuden“) gehörten zum Erscheinungsbild der 60er Jahre. Die Trinkhalle / Kiosk versorgte morgens Schulkinder mit Heften und Tintenpatronen, mittags mit Wundertüten und abends Väter
Beschreibung: Der Straßenroller wurde unter dem Namen "Fahrbares Anschlussgleis" am 29. November 1931 patentiert und am 27. April 1933 auf dem Anhalter Bahnhof in Berlin erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Veranschlagt wurde eine Zustellrate von ca. 30 Waggons pro Woche, nach nur wenigen Monaten lag der Spitzenwert jedoch bereits bei 90 Waggons pro Woche.
Über 200.000 Güterwaggons für 40 Kunden wurden z.B. im Jahre 1938 transportiert. Durch die Culemeyer konnten auch Unternehmen mit Güterwaggons versorgt werden, die nicht über ein eigenes Anschlussgleis verfügten. Die Waggons wurden am Verladebahnhof auf den Straßenroller geladen und dann über die Straße zum Kunden transportiert. Dort wurden sie entweder direkt beladen oder auf kurzen Gleisstücken zur Beladung abgestellt. Diese Gleisstummel waren manchmal sogar überdacht und mittels Drehscheiben oder Schiebebühnen miteinander verbunden. Als Zugmaschinen für die Culemeyer dienten hauptsächlich die Zugmaschinen der Firma Kaelble aus Backnang.
Lieferumfang: Im Set enthalten ist: - die Zugmaschine Kaelble Z6R2A in drei Ausführungen (beladene Pritsche, Planen- und Zeltplanenaufbau) - der Straßenroller Culemeyer LR40 in zwei Versionen - eine Abschleppstange für die Zugmaschinen - eine Schubstange - eine Verladerampe für den Straßenroller
Culemeyer_LR40a_Im.3dm
Culemeyer_LR40a_Mi_PI5.3dm
Culemeyer_LR40a_Re_PI5.3dm
Culemeyer_LR40b_Im.3dm
Culemeyer_LR40b_Mi_PI5.3dm
Culemeyer_LR40b_Re_PI5.3dm
Culemeyer_LR40_Mi_PI5_System.3dm
Culemeyer_LR40_Rampe_Im.3dm
Culemeyer_LR40_Rampe_Mi.3dm
Culemeyer_LR40_Rampe_Re.3dm
Culemeyer_LR40_Re_PI5_System.3dm
Culemeyer_LR40_Schubstange_Im.3dm
Culemeyer_LR40_Schubstange_Mi.3dm
Culemeyer_LR40_Schubstange_Re.3dm
Kaelble_Z6R2A_Abschleppstange_Im.3dm
Kaelble_Z6R2A_Abschleppstange_Mi.3dm
Kaelble_Z6R2A_Abschleppstange_Re.3dm
Kaelble_Z6R2A_Pl_Im.3dm
Kaelble_Z6R2A_Pl_Mi.3dm
Kaelble_Z6R2A_Pl_Re.3dm
Kaelble_Z6R2A_Pr_Im.3dm
Kaelble_Z6R2A_Pr_Mi.3dm
Kaelble_Z6R2A_Pr_Re.3dm
Kaelble_Z6R2A_Zp_Im.3dm
Kaelble_Z6R2A_Zp_Mi.3dm
Kaelble_Z6R2A_Zp_Re.3dm
Die Modelle sind beleuchtet (Licht vorn/hinten, Bremslicht, Blinker), die Räder drehen sich abhängig von der Geschwindigkeit und lenken in den Kurven. Für den individuellen Einsatz gibt es die Fahrzeuge jeweils rechts versetzt für normalen Straßenverkehr ("_Re"), auf der Straßenmitte fahrend ("_Mi") und als Immobilie ("_Im"). Der Straßenroller verfügt zusätzlich über einige bewegliche Bauteile, die per Schieberegler bedient werden können (Deichsel auf/ab, Ladungssicherung aus-/einklappen bzw. verschieben). Weiterhin ist er für die Ladefunktion vorbereitet. Somit ist es möglich, die Straßenroller mit vorhandenen (Regelspur-) Waggons aller Art zu beladen und "Fahrbare Anschlussgleise" darzustellen. Es ist jedoch darauf zu achten, das die zu verladenden Waggons nicht deutlich länger als der Straßenroller sind. Im Normalfall wurden kurze, zweiachsige Waggons transportiert, gelegentlich sogar Lokomotiven.
Wichtige Hinweise: Das unsichtbare, ansteigende Gleisstück der Auffahrrampe ist fest im Culemeyer Straßenroller definiert. Somit kann die Be- und Entladung ausschließlich über die mitgelieferte Rampe dargestellt werden. Diese wird zu diesem Zweck von hinten an den Straßenroller "angekuppelt", sollte aber nach der Beladung an der Verladestelle bleiben. Weiterhin ist darauf zu achten, das die nach rechts versetzten Fahrzeuge für den normalen Straßenverkehr ("_Re") immer in gleicher Fahrtrichtung aneinander zu kuppeln sind.
Einsatzgebiet: Transportsystem für kombinierten Verkehr von Eisenbahnwagen mittels Straßenfahrzeugen
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Dieselloks V36 der DR/DRG in Epoche II/III Beschreibung:Während des
Zweiten Weltkrieges beschaffte die
Wehrmacht eine Grosszahl an
unterschiedlichen
Diesellokomotiven. Die V36 mit der
Achs ...
Hl - Signale der Deutschen Reichsbahn 40 km/h Beschreibung: Hl-Signale
ermöglichen
Mehrabschnittsignalisierung mit
Lichthaupt- und -vorsignalen. Sie
sind Standard im Gebiet der
ehemalig ...
Alte Werkshalle (Modulbauweise) Set1 Beschreibung:
Diese Hallenmodule sind
annähernd dem Original nach
empfunden und eignen sich besten
zum Aufbau der
Industriekultur. Durch ih ...
Kleintransporter Set 2 Beschreibung: Das Set enthält
Kleintransporter als Pritsche mit
Plane, die in den 70er und 80er
Jahren so ähnlich auf den
Straßen h&au ...
Acros Betonpumpe Beschreibung:
Eine Autobetonpumpe ist eine
fahrbare Pumpe zur Förderung
von Beton. Ihr Einsatzgebiet ist
der Bau von Gebäuden,
Brücken ...
Kleintransporter EPIII Set 3 Beschreibung:Kleintransporter mit
Pritsche der in den 60er und 70er
Jahren auf den Straßen
häufig zu sehen war. Der
Kleintransporter ist in ...
Barkas B1000 Kofferaufbau Beschreibung:
1961 begann die Serienfertigung des
völlig neu entwickelten Barkas
B 1000 als
„Schnelltransporter“.
Angetrieben wurde ...